Wie alles als Liedermacher begann:
Am Tage - Schule - Jobben - Songs schreiben,
Gitarre und Lieder-Programm üben. Danach abends für 5 bis 10 DM Gage
auf die Brettl-Bühnen und in die Folklore-Läden Berlins fahren. Zum
Beispiel ins "Go In", "Dannys Pan" und den "Steve-Club". Mehr Spaß
ging damals kaum.
Auswärts"spiele" wie das "Nürnberger Bardentreffen", machten die
beiden Künstler auch im "Süd-Wessi-Land" bekannt.
Bei vielen Talentwettbewerben errangen die beiden Musiker erste
Plätze.
Auftritte - Künstler-Kollegen
Britta und Delf treffen immer wieder auf Liedermacher-Kollegen, mit
denen Sie die Brettl-Bühnen Deutschlands, insbesondere von Berlin,
Hamburg, Hannover, Düsseldorf "unsicher" machten.
Unvergessen bleiben dabei die Spielstätten, wie das damals populäre "Dannys Pan"
in
Berlin und Hamburg, das
"GO IN", der "Folk-Pub" und
das "Kabarett Klimperkasten".
Sie standen dabei mit vielen Kollegen auf der Bühne, wie z.B. den
Künstlern
Reinhard Mey, Jürgen von der Lippe, Hans-Werner Olm, Insterburg &
Co.,
Gebrüder Blattschuss, Ulrich Roski, Hannes Wader, Horst-Steffen
Sommer, Dieter Kosanke, Inga & Wolf, Schobert & Black, Hans Marquard
und Beppo Pohlmann von den Gebrüdern Blattschuss, Lothar von Versen, Andreas Zimmermann,
Sunshine mit Dieter Bohlen, Kelly Family, Max Raabe, Bert Beel,
Stefanie Simon, Jerry Roschak, Elisabeth
Bacia, Charles Williams, Marianne Rosenberg, Otto Waalkes, Maria
Hellwig
Horst-Steffen Sommer,
und vielen
anderen Liedermachern, Barden und Chanson-Sängern, mit denen sie
anspruchsvolle, skurrile, lustige und kabarettistische Programme für
ein aufmerksames Publikum spielten und damit ihren Beitrag zur
Musik-Kultur, insbesondere der Berliner Liedermacher-Szene, leisteten.
2020 veröffentlichen Britta & Delf
Ihre CD: Britta & Delf SONGS Vol. 1
(Corona-New-Master-Version-2020)
mit den Titeln:
"Endlich wieder Sommerzeit"
"All diese Leute"
"Du denk doch mal daran"
"Sonnenschein und junges Gras"
CD runter laden bei
AMAZON. Danke für eure Unterstützung.
- Damit beweisen die beiden Künstler ihr immenses
Durchhaltungsvermögen nach dem Motto: "Wir sind immer da - YES"
MEDIEN - RUNDFUNK - FERNSEHEN
Parallel zu ihren Live-Auftritten, die musikalisch bunter und abwechslungs- reicher, auch stimmungsvoller und fröhlicher wurden, "das Leben ist schon ernst genug", folgten diverse Fernseh- u. Radiosendungen.
Ihre mediale Reichweite vergrößerte sich, seit Sie im
"Talentschuppen"
des SWF-Fernsehens vor den Kameras standen, um über die
heimischen Bildschirme in die guten Stuben der Nation zu flimmern.
Dort sangen sie ihren
Single-Titel: "Geh mal auf´s Land", der inzwischen schon Kult ist..
Mit Ihren Songs waren Britta & Delf auch in den Live-Radio-Sendungen
"Bremer Funkbrettl" und beim "Hamburger Hafenkonzert" des NDR zu
Gast, wo Sie ihre Songs vor einem aufmerksamen Publikum auffführten.
Besonders oft waren Britta und Delf in der unvergessenen
Radiosendung des RIAS Berlin "Zweites Frühstück mit John Hendrik"
und der "RIAS-Kaffetafel" zu
Gast, um Ihre neuesten Schallplattenproduktionen vorzustellen.
Da war es nicht verwunderlich, das die beiden Künstler bald auch in
Fernsehsendungen wie:
Einer der Höhepunkte damals war Britta und Delf´s Aufritt in der legendären
Fernseh-Show "Dalli-Dalli" (ZDF) - mit Hans Rosenthal,
Eigene TV-Shows
In Berlin sendete das Duo 2 Jahre lang ihre eigene FernsehShow,
DIE Stern Musik TV Show, die auf den Kabelkanälen in 29 Folgen zu
sehen war.
Videos und Trailer aus der KULT-Sendung mit SONGS der Künstler ansehen?
JA
Buchveröffentlichung
Inzwischen hat Delf einige seine Lieder in einem
Lieder-Text-Buch
zusammen gefasst,
das unter dem Titel: "All diese Leute"
aus seinem Zyklus Liederbuchwelt, veröffentlicht wurde. Delf hat
dort 38 Liedertexte zum Schmunzeln verfasst, die auch für
Gedichte-Fans lesenswert sind.
...das LiederTextBuch gibt´s bei
AMAZON
___________________________________________________________________
Britta und Delf´s Repertoire (Genres)
Eigene Songs, Berliner Gassenhauer, Volkslieder, Chansons,
Schlager, Shanties, Stimmungs-Hits, parodistisch-kabarettistische
Songs, Country-Songs, OLDIES, deutschsprachige und internationaler Folklore,
Balladen
u. Folksongs.
![]() |
Zur Weihnachtszeit spielen Britta und Delf
regelmäßig Ihr beliebtes Weihnachtskonzert, in dem sie, der
Jahreszeit angepaßte, Chansons,Christmas-Songs, Weihnachts- u. Schnee-Lieder vortragen. |
Britta und Delf´s Programm eignet sich zum Beispiel für:
Bühnen- u.
OpenAir-Events, Frühlingsfeste, Sommerpartys, Weinfeste,
Oktoberfeste, Weihnachtsfeiern, Faschings-Partys,
Zeltveranstaltungen, Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläumspartys,
Stadtfeste,
Galas, Werbeveranstaltungen, Konzert- u. Kabarett-Programme,
oder überall dort, wo Stimmungsvolle oder auch besinnliche
Unterhaltung gefragt ist.
Britta und Delf´s Programme sind einfach
lustig -
musikalisch - professionell - animierend.
Kleiner Auszug aus unserem
Sie planen gerade einen Event?
Sie möchten Britta + Delf buchen?
Sie haben noch Fragen?
Dann benutzen Sie doch gleich mal unser